Vita

Mein Wer­de­gang

Mei­nen Bache­lor in Psy­cho­lo­gie (B. Sc.) habe ich in Düs­sel­dorf absol­viert und den Mas­ter (M. Sc.)  in Ber­lin im Stu­di­en­gang Psy­cho­lo­gie mit den Schwer­punk­ten Kli­ni­sche Psy­cho­lo­gie und Psy­cho­the­ra­pie abge­schlos­sen.

Nach mei­nem Mas­ter­ab­schluss habe ich viel­fäl­tige Erfah­rung als Bezugs­the­ra­peu­tin in der Psy­cho­so­ma­tik gesam­melt.

Aktu­ell in fort­lau­fen­der Psy­cho­the­ra­peu­ti­scher Wei­ter­bil­dung in Ber­lin im Richt­li­ni­en­ver­fah­ren, Tie­fen­psy­cho­lo­gisch fun­dierte Psy­cho­the­ra­pie — Zwi­schen­prü­fung im Januar 2022 erfolg­reich absol­viert.

Über mich

Dar­über hin­aus habe ich im trau­ma­spe­zi­fi­schen Bereich sowie in den Fach­ge­bie­ten Geronto-Psych­ia­trieAll­ge­meine Psych­ia­trie und Reha­bi­li­ta­ti­ons­psy­cho­lo­gie / Soziale Medi­zin gear­bei­tet.

Ich habe Berufs­er­fah­rung in den Berei­chen:

  • Durch­füh­rung von psy­cho­lo­gi­schen Ein­zel­ge­sprä­chen mit inhalt­li­chen Schwer­punk­ten:
    • Depres­sio­nen
    • Selbst­wert
    • Selbst­für­sorge
    • Selbst­liebe
    • Acht­sam­keit
    • Abgren­zungs­fä­hig­keit (“Nein-Sagen”)
    • Toxi­sche Bezie­hun­gen
    • Part­ner­schaft
    • Fami­liäre Pro­bleme
    • Bin­dungs­ängste
    • Ver­lust­ängste
  • Durch­füh­rung von psy­cho­lo­gi­schen Grup­pen­ge­sprä­chen
  • Trau­er­ar­beit und Trau­er­grup­pen:
    • Selb­stän­dige Erar­bei­tung von Indi­ka­tiv­grup­pen zur The­ma­tik “Trau­er­ar­beit”
    • Beglei­tung im Trau­er­pro­zess (Begut­ach­tung und Bespre­chung der Trau­er­pha­sen)
  • Indi­ka­tiv­grup­pen und Psy­cho­edu­ka­tion zu den The­men:
    • Schmer­zen
    • Depres­sio­nen
    • Ängste
    • Beruf­li­che Schwie­rig­kei­ten
    • Gesund­heits­vor­träge
  • Dia­gnos­tik
  • Anlei­tung von Ent­span­nungs­grup­pen
  • Durch­füh­rung von pro­gres­si­ver Mus­kel­re­la­xa­tion (PMR)
  • Durch­füh­rung von auto­ge­nem Trai­ning (AT)

Leben ist füh­len

Ein Blick in die Tiefe

ist das Ein­tau­chen in deine Seele,

das Wahr­neh­men der Wun­den aus der

Ver­gan­gen­heit

und die Mög­lich­keit für die Hei­lung

im Her­zen.