Mein Werdegang
Meinen Bachelor in Psychologie (B. Sc.) habe ich in Düsseldorf absolviert und den Master (M. Sc.) in Berlin im Studiengang Psychologie mit den Schwerpunkten Klinische Psychologie und Psychotherapie abgeschlossen.
Nach meinem Masterabschluss habe ich vielfältige Erfahrung als Bezugstherapeutin in der Psychosomatik gesammelt.
Aktuell in fortlaufender Psychotherapeutischer Weiterbildung in Berlin im Richtlinienverfahren, Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie — Zwischenprüfung im Januar 2022 erfolgreich absolviert.

Über mich
Darüber hinaus habe ich im traumaspezifischen Bereich sowie in den Fachgebieten Geronto-Psychiatrie, Allgemeine Psychiatrie und Rehabilitationspsychologie / Soziale Medizin gearbeitet.
Ich habe Berufserfahrung in den Bereichen:
- Durchführung von psychologischen Einzelgesprächen mit inhaltlichen Schwerpunkten:
- Depressionen
- Selbstwert
- Selbstfürsorge
- Selbstliebe
- Achtsamkeit
- Abgrenzungsfähigkeit (“Nein-Sagen”)
- Toxische Beziehungen
- Partnerschaft
- Familiäre Probleme
- Bindungsängste
- Verlustängste
- Durchführung von psychologischen Gruppengesprächen
- Trauerarbeit und Trauergruppen:
- Selbständige Erarbeitung von Indikativgruppen zur Thematik “Trauerarbeit”
- Begleitung im Trauerprozess (Begutachtung und Besprechung der Trauerphasen)
- Indikativgruppen und Psychoedukation zu den Themen:
- Schmerzen
- Depressionen
- Ängste
- Berufliche Schwierigkeiten
- Gesundheitsvorträge
- Diagnostik
- Anleitung von Entspannungsgruppen
- Durchführung von progressiver Muskelrelaxation (PMR)
- Durchführung von autogenem Training (AT)
Leben ist fühlen
Ein Blick in die Tiefe
ist das Eintauchen in deine Seele,
das Wahrnehmen der Wunden aus der
Vergangenheit
und die Möglichkeit für die Heilung
im Herzen.